













Haus E
Diese Doppelhaushälfte besitzt eine für diese Gebäudetyp eher untypische Aufteilung. Auf vier Ebenen befinden sich Wohnflächen aufgeteilt vom Keller bis in den Spitzboden. Die drei Hauptebenen, angefangen mit dem Erdgeschoss verbinden sich nach oben hin über einen zusammenhängenden Luftraum. Der Wohnraum öffnet sich nicht nur nach oben hin in die nächste Ebene, sondern durch die zweigeschossige Glasfassade auch zum Garten.